Auswanderung & Migration

Manche Spuren führen nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch weit über Grenzen hinaus.
Im 19. Jahrhundert verließen viele Menschen ihre Heimat auf der Suche nach Arbeit, Freiheit oder einem besseren Leben – auch aus Hessen, Westfalen oder dem Rheinland.
Schiffe mit Hunderten Passagieren legten in Bremerhaven oder Hamburg ab, ihre Namen finden sich noch heute in Auswandererlisten und Passagierregistern.

Wer solche Spuren verfolgt, kann erstaunliche Geschichten entdecken:
Familien, die in die USA, nach Südamerika oder Osteuropa auswanderten, oft mit wenig Gepäck, aber viel Mut.


🗺️ Wo man suchen kann


🔍 Tipp:

Notiere dir bei jedem Fundstück das Jahr, den Abreisehafen und das Zielgebiet.
Diese Angaben helfen, später Familienlinien im Ausland nachzuvollziehen oder Verwandte zu finden, die dort weiterlebten.

🪶 Kleiner Gedanke:
Hinter jedem Namen in einer Liste steckt ein Mensch, der sein Zuhause zurückließ.
Sich auf seine Spuren zu begeben, ist vielleicht der emotionalste Teil der Ahnenforschung.