(Handgeschriebenes Familienrezept, ca. 1950er Jahre)
Ein klassischer, weicher Quarkkuchen mit Rosinen – goldgelb gebacken, leicht duftend nach Vanille und Bittermandelöl. Dieses Rezept stammt aus einer alten, handgeschriebenen Sammlung und erinnert an die duftenden Sonntage vergangener Zeiten.
Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Fläschchen Rum-Aroma
- 1 Fläschchen Zitronen-Aroma
- 3–4 Tropfen Bittermandelöl
- 1 Ei
- ½ Pfund Butter oder Margarine
- ½ Päckchen Vanille-Puddingpulver
- 125 g Fett (Butter oder Margarine)
- 200 g Quark
- 150–200 g Rosinen
- 2 Esslöffel Milch
- 4 Esslöffel Milch für die Füllung
Zubereitung
- Mehl mit Backpulver mischen, Zucker, Vanillinzucker und Salz hinzufügen.
- Butter, Ei und die Aromen zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Quark, Puddingpulver, Milch und Rosinen verrühren – das ergibt eine zarte Füllung.
- In eine gefettete Form geben und bei 175–180 °C ca. 45–50 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.