Zum Inhalt springen

Meike's Spuren

Interessantes von Archäotechnik bis Reisen

  • Willkommen!
  • Ahnenforschung
    • 🕯️ Erste Schritte
    • 📜 Quellen und Archive
    • ✍️ Schriften lesen
    • 💾 Ahnenforschungsprogramme
    • 🌍 Auswanderung & Migration
    • 💻 Online-Recherche
    • 🪶 Geschichten schreiben
    • 🧬 DNA-Genealogie
    • KI in der Ahnenforschung
    • 📚Literatur & Tipps
    • Familiengeschichten
  • Archäotechnik
    • Keramik
      • Ton – der Anfang jeder Keramik
      • Grubenbrand
      • Techniken und Werkzeuge
      • Aufbaukeramik
      • Bemalen
      • Archäologische Belege
      • Polieren und Glätten
      • Meilerbrand – Keramikbrand ohne Ofen
      • Ofenbrand
      • Inkrustieren
      • Abdrucktechniken
      • Ritzverzierungen
    • Korbflechten
    • Textil
      • Brettchenweben
  • Küche – zwischen Tradition und Experiment
    • Moderne Küche
      • Brotbacken
        • Backen im Backhaus
        • Brotrezepte für das Backhaus
        • Kuchen aus dem Backhaus – deftig & süß
      • Dörren und Trocknen
        • Beef Jerky mit Honigsenf und Röstzwiebeln
      • Einkochen
      • Marmeladen und Chutneys
      • Moderne Gerichte
      • Getränke und Gewürze
      • Salate und Gemüse
    • Vorgeschichtliches Kochen
      • Projekt Palafitfood
    • 🍝 Italienische Küche
    • Rezepte aus den 40er / 50er Jahren
      • 🍞 Brotkuchen mit Kakao
      • Gesundheitskuchen
      • 🥧 Quarkkuchen mit Rosinen
      • Schokoladenschnitten (um 1940)
      • Springer
      • Vanillstangen
      • Zitronenkuchen (1950er Jahre)
  • Unterwegs
Meike's Spuren

Monat: Mai 2012

🔥 Mein erster Grubenbrand auf der Zeiteninsel

Ich erinnere mich noch genau an diesen Tag im Jahr 2012 – unseren allerersten Grubenbrand auf der Zeiteninsel.
Damals war das Gelände noch leer, ohne Häuser oder Bäume. Wir, die frisch gegründete AG Lebendige Archäologie, hatten im Winter getöpfert – und wollten nun sehen, ob unsere Gefäße das Feuer überstehen würden.

„🔥 Mein erster Grubenbrand auf der Zeiteninsel“ weiterlesen
Autor meischuVeröffentlicht am 15. Mai 201216. Oktober 2025Kategorien Archäotechnik, KeramikSchlagwörter Archäotechnik, Grubenbrand, Keramikbrand, ZeiteninselSchreibe einen Kommentar zu 🔥 Mein erster Grubenbrand auf der Zeiteninsel

Suche

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • August 2023
  • August 2018
  • Mai 2017
  • Mai 2012

Kategorien

  • Ahnenforschung
  • Archäologie in Hessen
  • Archäotechnik
  • Freilichtmuseen
  • Keramik
  • Kochen
  • Meike on Tour
  • Steinzeit

Ahnenforschung Archäologie in Hessen Archäologische Funde Archäotechnik Ausprobiert Auswanderung Beef Jerky Caracalla Chatten Domitian Dörrautomat Dörrfleisch Dünsberg Enger Familienforschung Germanen Geschichtsverein Lohra Glauberg Haltbarmachen Hessen Kelten Keramikbrand Kochen Bronzezeit Kochen Steinzeit Küchenexperimente Limes Marinade Meike on Tour Mittelhessen Palafitfood Paleo-Ernährung Quincy Rezeptideen Rindfleisch Rotterdam Römer Römische Geschichte Selbermachen Selbstgemacht Snack Varusschlacht Vortrag Waldgirmes Winterküche Zeiteninsel

  • Willkommen!
  • Ahnenforschung
    • 🕯️ Erste Schritte
    • 📜 Quellen und Archive
    • ✍️ Schriften lesen
    • 💾 Ahnenforschungsprogramme
    • 🌍 Auswanderung & Migration
    • 💻 Online-Recherche
    • 🪶 Geschichten schreiben
    • 🧬 DNA-Genealogie
    • KI in der Ahnenforschung
    • 📚Literatur & Tipps
    • Familiengeschichten
  • Archäotechnik
    • Keramik
      • Ton – der Anfang jeder Keramik
      • Grubenbrand
      • Techniken und Werkzeuge
      • Aufbaukeramik
      • Bemalen
      • Archäologische Belege
      • Polieren und Glätten
      • Meilerbrand – Keramikbrand ohne Ofen
      • Ofenbrand
      • Inkrustieren
      • Abdrucktechniken
      • Ritzverzierungen
    • Korbflechten
    • Textil
      • Brettchenweben
  • Küche – zwischen Tradition und Experiment
    • Moderne Küche
      • Brotbacken
        • Backen im Backhaus
        • Brotrezepte für das Backhaus
        • Kuchen aus dem Backhaus – deftig & süß
      • Dörren und Trocknen
        • Beef Jerky mit Honigsenf und Röstzwiebeln
      • Einkochen
      • Marmeladen und Chutneys
      • Moderne Gerichte
      • Getränke und Gewürze
      • Salate und Gemüse
    • Vorgeschichtliches Kochen
      • Projekt Palafitfood
    • 🍝 Italienische Küche
    • Rezepte aus den 40er / 50er Jahren
      • 🍞 Brotkuchen mit Kakao
      • Gesundheitskuchen
      • 🥧 Quarkkuchen mit Rosinen
      • Schokoladenschnitten (um 1940)
      • Springer
      • Vanillstangen
      • Zitronenkuchen (1950er Jahre)
  • Unterwegs
Meike's Spuren Impressum / Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress