Kuchen aus dem Backhaus – deftig & süß

Ein Backtag im alten Backhaus endet selten nur mit Brot. Wenn die Hitze langsam fällt und der Stein noch genug Wärme hält, beginnt die Zeit für Kuchen – kräftig, herzhaft oder wunderbar süß. Zwiebelkuchen, Apfelkuchen, Rahmkuchen oder ein einfacher Blechkuchen: Im Holzbackofen bekommen sie alle dieses ganz besondere Aroma, das man zuhause im Ofen kaum nachbauen kann.

Die Mischung aus Resthitze, leichtem Rauchduft und gleichmäßiger Strahlungswärme zaubert Kuchen, die außen goldbraun und innen saftig sind. Ob deftige Klassiker oder süße Lieblingsrezepte – hier findest du meine erprobten Backhauskuchen, die den Backtag perfekt abrunden.

Zwiebelkuchen (Hefeteig + Belag)

Zutaten:

  • 250 g Roggenmehl
  • 150 g Weizenmehl
  • 10 g Salz
  • 1 TL Sojamehl
  • ½ Päckchen Hefe
  • 500 g Sauerteig
  • Wasser

Belag:

  • 1 kg Zwiebeln
  • 2 Becher süße Sahne
  • 4 Eier
  • Salz, Paprika, Pfeffer, Curry
  • 4 EL Gustin (Stärkepulver)

Zubereitung:
Teig herstellen und gehen lassen.
Zwiebeln schneiden und dünsten.
Sahne, Eier und Gustin kurz aufkochen, Zwiebeln einrühren.
Teig auf ein gefettetes Blech ausrollen, Masse verteilen.
10 Minuten gehen lassen.
Bei heißem Ofen backen, danach bei 200–220 °C ausbacken.
Backzeit: 30–40 Min